Posts mit dem Label Fête de Maïs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fête de Maïs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. April 2008

Maisfieber ohne Ende....auch nach dem Fest!

Wegen Fieber, einiger technischer Blogschwierigkeiten und Besuch kommt der Bericht zum Sonntag mit mehr Verspätung als gedacht, womit bloß beginnen? Bei der Fülle der Eindrücke und der gesichteten Fotos wirklich nicht einfach...

Als erstes ein Foto von Ibola Perrine aus Eau Vanné, einer zierlichen Dame, die beim Maismahlen ganz stark war und den 2. Platz gemacht hat. Ihre beiden Mädels auf dem Bild waren mit Sicherheit genauso stolz wie sie, leider fehlte Drilling No. 3 ; am 17. April feierten Anne Laura, Annie Laurie und Anna Louisa ihren 8.Geburtstag.Herzlichen Glückwunsch!

Doch alles begann morgens mit dem Einzug des Karnevals. Hier auf Rodrigues ist es üblich, dass zu den verschiedenen aktuellen Themen zumeist Jugendgruppen aus den Dörfern eine Art Karnevalsumzug machen, d.h. entsprechend des Themas werden die Kostüme und Accessoires gestaltet. Sofern meine Augen mich nicht getrogen haben gab es Sonntag 3 Gruppen, eine bunter als die andere...

Überhaupt gehört der kreativen Gestaltung in Gravier ein dickes Lob, bereits am Eingang wurde man von einem überdimensionalen Maiskolben empfangen, dank der Mitarbeiter der Sektion Agriculture wurde man somit bereits gleich in die angemessene Stimmung versetzt, die kleinen, liebevoll gefertigten Cabanes aus Stroh und immer mit Maiskolben verziert, luden ein sich zu den unterschiedlichsten Aspekten von Mais sachkundig zu machen: Infostände, Mais in der Kunst, Maisprodukte, traditionelle Werkzeuge und Maschinen, nichts wurde ausgelassen.

Die Attraktion des Tages waren mit Sicherheit die verschiedenen Wettbewerbe in Sachen Maismahlen. Hier gab es geradezu einen Auflauf an begeisterten Mitmachern und Zuschauern.Gewonnen hat, wer es geschafft hat in 10 Minuten die größte Menge an Maismehl zu mahlen, natürlich mit der alten Steinmaismühle. Foto unten rechts zeigt Rose Mae Jolicoeur aus Pointe Coton, mit 710 g Mais war die Dame mit Strohhut die Gewinnerin des Tages bei den Frauen. Die Männer brachten es auf 1200 g ...

Auf Englisch kommt nun der Bericht von Stephanie, die mit ihren Cousinen ihren Müttern zur Hand gingen, die für das leibliche Wohl der Veranstaltung zuständig waren. In English now the report of Stephanie who helped with her cousins the ladies in charge of the food. Photos of Stephanie, her cousins and Raoul Augustin, the winner of the biggest maize by James Castel/RRA.

On the day of the maize festival the sun was shining. I woke up very early to do all the housework first. My mother had already gone to Gravier to cook the food for the festival.She had gone very early to meet the other women of the association of Nouvelle Découverte.
My two cousins, Christelle and Ghaelle have come to my place after they had finished with all the housework at their homes, they also participated by helping their mothers during the festival.We prepared ourselves to look nice for the day, then we took the bus to Gravier where we met Sabrina, another cousin. Arriving on the site, there were already a lot of people. We helped by decorating the 3 small houses where the food was sold later. Then it started - we had to bring the food from the 'open kitchen' to the place where it was sold. We had to run a lot. First boiled maize, then grilled maize and all the other dishes followed our mums had cooked so far. I don't remember how often we walked back and forth, maybe a thousand times...?! It seemed that everybody wanted to eat, there were moments I thought we would not have enough food for all.
I have to admit that maize is not my favorite food. I like it boiled and grilled but not cooked with rice which was served as well. So I just had a sandwich for lunch but I liked it very much to see so many people being happy with all the maize my mum and the oher women had cooked on the fire.

At Gravier there was music, several maize competitions, the person who had grown the biggest maize won Rs 1,000 and a T-Shirt, there were also beautiful paintings of Rodriguan artists. Everything was beautiful. I would have liked to see also the carnaval but it was not possible, we were already to busy then. Fortunately they are some photos on which you can see how people were disguised. I would also have liked to try grinding the maize with a traditional stone mill. Maybe next year!!!

Photos of the festival here

Montag, 14. April 2008

Fête de Maïs !

Heute war es endlich soweit, das Fest ist schon vorbei, Eindrücke und Fotos vom Sonntag kommen bald, nur soviel - es war einfach wirklich klasse und die Stimmung hätte besser nicht sein können...!
Da das Material noch lange nicht erschöpft ist und auch noch nicht aller Mais geerntet...)), geht es diese Woche noch weiter bevor wir uns dann anderen Themen widmen...Hoffen, es ist O.K. mit euch allen!

English Version

Just to let you know, the Maize Festival was great, great, great...pics of Sunday coming as soon as possible and as there is still lot's of material left... and to be honest, not all maize has been harvested so far...)), we will add some more postings during this week and switch then to other topics. Hope it`s fine with everybody!

Freitag, 11. April 2008

Maisfieber 3


Ghaelle Bancoeur
17 ans
Nouvelle Découverte

Moi, je vais faire aussi parti de la fête de maïs. Vue que ma maman fait partie avec son association "des femmes entrepreneure", c'est-à-dire, ce sont des femmes qui ont commencé à faire des petites entreprises qui se trouvent pour la plupart dans l'élevage, l'agriculture et des produits locaux incluant l'artisanat. Ma maman est dans le secteur agricole comme toute la famille, mais c'est ma maman qui vit l'agriculture avec tout son coeur. Elle est toujours occupée à penser comment on peut ameliorer la plantation. Mais malheureusement cette année on n'a pas pu cultiver le maïs chez nous. Tout de même elle et son association vont être en charge de toute la degustation des plats de maïs pendant la journée de la fête et c'est là que je vais l'aider comme j'ai l'habitude de le faire le samedi au marché quand on vend nos produits de la plantation. Moi j'aime bien le maïs, c'est un plat trés delicieux surtout avec un fricassé d'haricot rouge et du poisson. Rien à l'idée d'y penser me donne l'eau à la bouche. Il y a aussi le maïs bouilli et grillé, mais moi j'aime plus le maïs grillé. Quand le maïs est seché on le met dans un moulin où on peut avoir le maïs de cuisson, et aussi la farine de maïs. Avec la farine de maïs on fait des gâteaux comme des poudines de maïs, le mapinba et d'autres. Moi et l'association "des femmes entrepreneures" vous invitent à grand nombre à decouvrir les plats typiquement rodriguais dimanche, le 13 April à Graviers.


Deutsche Version

Auch ich werde bei der Fête de Maïs dabei sein. Ich werde meiner Mutter helfen, die mit ihrer Organisation "Frauen kleiner Unternehmen" mitmacht ; das sind Frauen, die zum größten Teil in der Viehzucht, der Landwirtschaft und der Verarbeitung einheimischer Produkte wie auch von Nahrungsmitteln oder im Kunsthandwerk tätig sind und begonnen haben, sich in einem Zusammenschluss zu organisieren. Meine Mutter arbeitet im Sektor Landwirtschaft wie auch die ganze Familie, aber es ist sie , die die Landwirtschaft mit ganzem Herzen lebt. Sie ist immer beschäftigt, darüber nachzudenken, wie sie den Anbau verbessern kann. Unglücklicherweise haben wir diese Saison bei uns keinen Mais anbauen können. Aber mit ihrer Assoziation ist sie während des Fests für das leibliche Wohl der Besucher zuständig, sie bereiten verschiedenste Gerichte mit Mais während des gesamten Tages zu, und in diesem Rahmen werde ich ihr helfen, so wie ich ihr auch sonst samstags auf dem Markt helfe, Gemüse aus unserem Anbau zu verkaufen. Ich selbst mag Mais sehr gerne, er schmeckt vor allem sehr gut zubereitet mit einem Frikassé aus Roten Bohnen und mit Fisch. Allein bei dem Gedanken daran, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. es gibt auch gekochten Mais, aber ich mag lieber gegrillten Mais, den es auch geben wird. Wenn der Mais getrocknet ist, kann man in mit einer Mühle mahlen, dann erhält man den Mais zum Kochen und auch das Maismehl, woraus man verschiedene Süßspeisen machen kann wie die Mapinba (Maiskuchen) und andere. Ich und die Assoziation der Frauen in kleinen Unternehmen laden Sie alle herzlich ein, in großer Anzahl am Sonntag, den 13. April nach Graviers zu kommen um die wirklich typische rodriguische Küche zu entdecken!